Ausgleichschichten werden überall dort eingesetzt, wo es nicht möglich ist, mit herkömmlicher Dämmung einen sauberen Untergrund zu erstellen. Die Ausgleichsschicht wird danach in der Regel mit einer Trittschalldämmung abgedeckt.
Ausgleichschüttungen sind immer gebunden. Das bedeutet sie werden plastisch eingebaut und härten danach aus. Jedoch sind sie ohne abschliessenden Estrich kaum belastbar. Erst durch diesen verteilt sich die Last genügend über die gesamte Fläche.
Mineralische Dämmung sollte nie direkt auf die Ausgleichsschüttung verlegt werden, sondern mit einer PE- Folie als Trennlage.
Anwendung und Eigenschaften
Styrobeton besteht aus Styroporschrot und Zement. Durch sein geringes Gewicht eignet er sich besonders für Umbauten als wärmedämmendes Füllmaterial zwischen Balken oder bei vielen Rohren, die über den Untergrund führen und es nicht erlauben eine Dämmung sauber einzubauen.
Der Styrobeton wird direkt auf der Baustelle gemischt und mit einer Pumpe zum Bestimmungsort gepumpt. Da wird er planiert und mit einer Latte abgezogen. Das Glätten fällt weg, da er keine Endbeläge aufnehmen kann.
Der Styrobeton benötigt ca. 2 Wochen, um mit einer Dämmung bedeckt zu werden, auf welche dann der Estrich eingebaut wird.

Anwendung und Eigenschaften
Styrobeton schnell besitzt dieselben Eigenschaften wie der normale Styrobeton. Da er jedoch schneller austrocknet wird er oft bei Zeitdruck verwendet. Er benötigt für eine Schichtstärke bis 10cm 48h und bis 20cm 4 Tage um auszutrocknen. Danach wird der Styrobeton schnell mit einer PE-Folie abgedeckt. Danach wird wie auf dem Styrobeton eine Dämmschicht verlegt, die in der Lage ist einen Estrich aufzunehmen.
Anwendung und Eigenschaften
Schaumbeton ist eine Ausgleichsschicht die feuchtigkeitsbeständig und feuerfest ist. Vor dem Einbau muss der Untergrund dicht sein. Wenn dies nicht gewährleistet ist muss eine PE- Folie als Trennlage eingebaut werden. Während dem Einbau muss der Schaumbeton nicht abgezogen sondern geschwabbelt werden, da er einiges flüssiger ist als ein Styrobeton.
Schaumbeton kann für eine Ausgleichsschicht eingesetzt werden bis 50cm und ist nach 2 Tagen begehbar. Die komplette Austrocknungszeit liegt bei 10cm und 20°C ca. bei 2 Wochen.
Danach wird der Schaumbeton ebenfalls mit einer PE-Folie abgedeckt, damit man eine Dämmung für den Estrich verlegen kann.